Nachhaltigkeit

Warum

Wir bei Ermidio glauben, dass es wichtig ist, gemeinsame universelle Probleme anzugehen und eine nachhaltigere Entwicklung in unserer Gesellschaft zu schaffen, sowohl im Hinblick auf die Menschen als auch auf unseren Planeten.

Wir wollen Verantwortung übernehmen und aktiv zur Lösung globaler Probleme beitragen. Dafür sind sowohl kurz- als auch langfristige Ziele notwendig. Daher orientieren wir uns bewusst an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN.

Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO wurden 2015 auf dem UN-Gipfel in New York verabschiedet, an dem 193 Länder teilnahmen, traten jedoch erst 2016 in Kraft und haben eine Laufzeit bis 2030.

Die ehrgeizigen Ziele verpflichten alle Mitgliedsländer, Armut und Hunger in der Welt vollständig auszurotten, Ungleichheiten abzubauen, eine gute Bildung und bessere Gesundheit für alle sicherzustellen und darüber hinaus menschenwürdige Arbeitsplätze und ein nachhaltigeres Wirtschaftswachstum für alle zu schaffen.

Dies erfordert eine integrierte Anstrengung, um Ergebnisse zu erzielen. Daher ist es wichtig, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, konkrete Initiativen in integrierter Zusammenarbeit mit Partnern und Netzwerken aufzubauen und diese Ziele in der Unternehmenspraxis umzusetzen.

Wir haben uns entschieden, auf der Grundlage der folgenden UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu arbeiten:

Unsere kurzfristigen Ziele

Ziel 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

Ziel 12.5 : Bis 2030 die Abfallmenge durch Vermeidung, Reduzierung, Recycling und Wiederverwendung deutlich reduzieren.“

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl von Produkten aus nachhaltigen Materialien, die wiederverwendet, vorgemischt oder recycelt werden können. Dies gilt für Textilien, die recycelt werden können, Metalle, die eingeschmolzen und recycelt werden können, und andere Materialien, die recycelt werden können und einen längeren Lebenszyklus haben. Dadurch werden CO2-Emissionen reduziert und unsere Umwelt geschützt.

Wir sind keine Hersteller, arbeiten aber mit dänischen Herstellern und Designern zusammen. Wir wählen Produkte nach ihren Eigenschaften und ihrer hohen Qualität aus und präsentieren sie unseren Kunden in unserem Webshop.

Wir möchten den Verbrauch von Materialien wie Papier, Plastiktüten und Karton reduzieren. Deshalb verwenden wir kleinere Lücken im Paketversand. Kürzere und schnellere Logistik in unserem Service.

Wir geben Botschaften an Sie weiter und schaffen ein Bewusstsein für verantwortungsvolle Konsummuster bei Produkten, Materialien und Dienstleistungen.

Unsere langfristigen Ziele

Ziel 8: Menschenwürdige Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum

Ziel 8.5 : Bis 2030 volle und produktive Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle Frauen und Männer, einschließlich junger Menschen und Menschen mit Behinderungen, bei gleichem Lohn für gleichwertige Arbeit erreichen.“

Ziel 10: Weniger Ungleichheit

Ziel 10.2: Bis 2030 die soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion aller Menschen fördern und stärken, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft, Religion oder wirtschaftlichem oder sonstigem Status.“

Mit Ermidio, wir glauben an eine vielfältige Weltgemeinschaft. Wir möchten dazu beitragen, ein positives Menschenbild zu schaffen. Unsere Welt ist vielfältig und das ist unsere Stärke. Alle Menschen sind gleich, deshalb sollte niemand in der Entwicklung benachteiligt werden und jeder sollte die Möglichkeit haben, an unserer Gesellschaft teilzuhaben. Deshalb konzentrieren wir uns auf Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und motivieren andere, diese Gruppe zu unterstützen.

Laut Statistiken der Autism Society haben viele junge Menschen mit Autismus keine Chance auf eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz. In Dänemark haben 3,2 Prozent der jungen Menschen zwischen 12 und 30 Jahren die Diagnose Autismus . Diese Menschen bleiben eher zurückgezogen und sind ruhig, weil sie Kommunikationsschwierigkeiten haben. Viele von ihnen sind aufgrund ihrer Behinderung sozial isoliert. Außerdem haben nur 5 % der jungen Menschen mit Autismus eine Teilzeitbeschäftigung. Wir glauben, dass es hier vor allem um Akzeptanz und Verantwortung von uns allen in der Gesellschaft geht. Menschen mit Autismus sollten als das anerkannt werden, was sie sind, ohne dass ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft verwehrt bleibt.

Menschen mit Autismus haben noch weitere Eigenschaften, die berücksichtigt werden könnten: Sie haben ein gutes Gedächtnis, sind visuell stark, loyal und zielorientiert.

In jüngster Zeit gab es in Dänemark einige Beispiele von jungen Menschen mit Autismus, die sich mit ihren Problemen auseinandergesetzt und in unserer Gesellschaft ein Bewusstsein dafür geschaffen haben, indem sie ihre Realität aufgezeigt und sich in Jugendorganisationen organisiert haben.

Ermidio Wir unterstützen Menschen mit Autismus bei der Arbeitsaufnahme und schaffen für sie Aufgaben, die ihrer Behinderung in unserem Unternehmen entsprechen. Wir glauben, dass die Integration von Menschen mit Autismus in den Beruf ethisch korrekt ist. Es ist uns wichtig, andere zu diesem Ziel zu ermutigen, und wir wissen, dass wir etwas bewirken und Menschen mit Autismus glücklich machen können.

Sehen Sie sich das Video an: Benjamins Geschichte

Nützliche Links:

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

World Goals.dk

Der Europäische Rat autistischer Menschen

Die Autismus- und Asperger-Vereinigung

Die Autismus-Vereinigung

Autismus bei Jugendlichen 

Silke Ena-Site

Autismus und ich

Zentrum für Autismus Status auf dem Arbeitsmarkt

Dänische Autisten – Reddit

Thema: Junge Menschen ohne Ausbildung oder Beschäftigung (PDF)

Letzte Aktualisierung: 17.05.2025